Login / Passwort-Reset
 Passwort setzen
  • Home
    • BMBF-Forschungsverbünde
  • Grußwort der Ministerin
  • Rückblick
    • Workshops
    • Impulsvorträge
    • Open Space
    • Moderation
  • Links
  • Literatur
    • @myTabu
    • AMIS II
    • BESTFORCAN
    • EMPOWERYOU
    • ENHANCE
    • ProChild
    • UBICA II
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Erste Hilfe
  • Home
    • BMBF-Forschungsverbünde
  • Grußwort der Ministerin
  • Rückblick
    • Workshops
    • Impulsvorträge
    • Open Space
    • Moderation
  • Links
  • Literatur
    • @myTabu
    • AMIS II
    • BESTFORCAN
    • EMPOWERYOU
    • ENHANCE
    • ProChild
    • UBICA II
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Erste Hilfe

Eine Initiative zur Prävention von Folgen von Gewalt

und Vernachlässigung in Kindheit und Jugend


Liebe Mitglieder der Allianz gegen Gewalt, liebe Interessierte,

2019 haben wir uns mit sieben Projekten in einem vom BMBF geförderten Netzwerk zusammengeschlossen und seitdem an deutschlandweit insgesamt 30 universitären und außeruniversitären Einrichtungen zu dem Thema "Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Gewalt, Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch in Kindheit und Jugend" geforscht (mehr Informationen). Ein Fokus unserer Forschungsarbeit liegt auf der Entwicklung und Evaluation neuer, evidenzbasierter Behandlungs- und Präventionsmethoden, wobei auch stets eine enge Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Hilfeangeboten angestrebt wird. 

Um die Vernetzung unserer Forschungsarbeit mit den praktisch tätigen Berufsgruppen, den Betroffenen und auch den politischen Entscheidungsträger*innen zu stärken, haben wir Betroffene, Expert*innen und Fachleute zu der interdisziplinären Workshopkonferenz "Gemeinsam stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen" eingeladen. 

Am 13. September 2022 fand die Workshopkonferenz "Gemeinsam stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen" in Berlin statt. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Vertreter*innen aus den vielen verschiedenen Bereichen, die unsere Einladung angenommen haben und die Workshopkonferenz mit ihren Impulsen, dem aktiven Austausch und ihrer Anwesenheit bereichert haben! 

Unsere Vision war und ist es, dass wir durch die Konferenz, den Austausch und die Vernetzung eine gemeinsame nachhaltige "Allianz gegen Gewalt" etablieren. Allianz gegen Gewalt: damit ist eine Allianz gegen jegliche Form von Gewalt gemeint. Dazu zählen: sexualisierte Gewalt, physische Gewalt und auch emotionale Gewalt und - genauso wichtig - Vernachlässigung. 

Für das Forschungsnetzwerk, 

Prof. Sabine Herpertz, Prof. Babette Renneberg und Prof. Regina Steil 

Prof. Sabine Herpertz
Heidelberg

Prof. Babette Renneberg
Berlin

Apl. Prof. Regina Steil
Frankfurt a.M.

Kongressbroschüre


Grußwort von Frau Stark-Watzinger


Tweets der Allianz gegen Gewalt

Zu den BMBF-Forschungsverbünden

Die BMBF-Forschungsverbünde im Forschungsnetzwerk "Kompetenz gegen Missbrauch"

Gefördert durch

© 2023 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Twitter Timeline

Zeigt eine externe Twitter Timeline von unserem Account an.

Anbieter:Twitter Inc.
Cookiename:Twitter
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://twitter.com/de/privacy
Host:twitter.com

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Vimeo Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Vimeo, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Vimeo.com, Inc.
Cookiename:Vimeo
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
Host:vimeo.com

YouTube Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:YouTube
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:youtube.com, youtube-nocookie.com, google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Passwort-Reset
 Link zur Registrierung