Moderation
Malin Büttner, Journalistin
„Ich freue mich, Sie als Moderatorin durch die wichtige Workshopkonferenz „Gemeinsam stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen“ am 13.09.2022 in Berlin zu begleiten. Durch meine Arbeit als Kindermedienexpertin weiß ich, wie wichtig es ist, sich auszutauschen, Leute miteinander zu vernetzen und über Berufsschranken hinweg miteinander ins Gespräch zu kommen. Genau das soll während dieser Workshopkonferenz in Berlin möglich werden. Das Ziel ist ein Großes: eine gemeinsame Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen. Viele Menschen arbeiten bereits an diesem Ziel. Manche sehr sichtbar – andere eher verborgen. Manche von ihnen sind persönlich betroffen und bringen noch eine weitere wichtige Perspektive auf das Thema ein. In den Workshops und durch das Open Space-Konzept am Nachmittag der Konferenz haben wir die Chance, in einen wirklichen Austausch zu kommen - gemeinsam zu schauen, was schon an guten Maßnahmen da ist, wo es aber auch noch gewaltig hakt. Nur gemeinsam können wir diese Probleme identifizieren und angehen - für eine bestmögliche Versorgung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ich freue mich sehr, bei dieser wichtigen Konferenz daran mitzuarbeiten!"

Malin Büttner arbeitet seit vielen Jahren als Autorin, Moderatorin und Beraterin für verschiedene TV und online Formate und psychoedukative Initiativen. Sie leitete die ARD-Sendung „neuneinhalb - Deine Reporter“, arbeitete als Reporterin für „die Sendung mit der Maus“ und „die Sendung mit dem Elefanten“.
2020 rief sie zusammen mit Kinderpsychologinnen die Initiative „Familien unter Druck“ ins Leben (www.familienunterdruck.de). Ein Projekt, das Eltern und Familien mit evidenzbasierten Tipps hilft, den schwierigen Alltag in der Corona-Pandemie besser zu meistern.
Malin Büttner lebt und arbeitet als Mutter von drei Kindern in Köln und engagiert sich für Familien- und Kinderschutz.