Login / Passwort-Reset
 Passwort setzen
  • Home
    • BMBF-Forschungsverbünde
  • Grußwort von Frau Stark-Watzinger
  • Rückblick
    • Workshops
    • Impulsvorträge
    • Open Space
    • Moderation
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Erste Hilfe
  • Home
    • BMBF-Forschungsverbünde
  • Grußwort von Frau Stark-Watzinger
  • Rückblick
    • Workshops
    • Impulsvorträge
    • Open Space
    • Moderation
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Erste Hilfe

Konferenzrückblick

Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen

Die Workshopkonferenz „Gemeinsam stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen“ ist nun vorbei! Welche Eindrücke hinterlässt der Tag? Was muss jetzt passieren? Dazu äußern sich die Organisatorinnen und die Teilnehmenden in kurzen Blitzlichtern mit Umut Özdemir. 

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Prof. Dr. Babette Renneberg 

"Wir werden dafür sorgen, dass es weitergeht. Mit Ihnen gemeinsam."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Prof. Dr. med. Sabine Herpertz

"Mir ist ganz wichtig, dass dies, was wir bekommen haben, auch bewahrt wird und wieder weitergegeben wird - natürlich auch z. B. an die Politik."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Prof. Dr. Regina Steil 

"Ich freue mich wie viele Menschen aus den verschiedenen Bereichen, wie viele Betroffene, wie viele Erfahrungsexpert*innen uns ihre Zeit geschenkt haben."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Angelika Oetken, Co-Sprecherin im Betroffenenbeirat Fonds sexueller Missbrauch

"Ich hoffe auf eine Fortsetzung und auf eine weitere Auswertung. So dass wir dann mit Unterstützung der Politik und der Ministerien wieder so eine Gelegenheit bieten können."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Juliane Tausch von A:aufklaren - Expertise & Netzwerk für Kinder psychisch erkrankter Eltern 

"Diese ganzen Stakeholder aus allen Bereichen zusammenzubringen ist eine wichtige Aufgabe für die komplexen Themen, die wir haben."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Dr. Koralia Sekler von AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.

"Ich freue mich sehr, dass sich so viel Expertise hier versammelt hat, dass wir interdisziplinär an dem Thema weiterarbeiten wollen und auch die Betroffenenebene mitberücksichtigt haben."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Malin Büttner, Moderatorin der Konferenz

"Ich glaube, dass tatsächlich viele wichtige Aspekte angesprochen wurden und dass die Organisatorinnen jetzt einiges zu tun haben."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Katharina Szota, wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF Projekt BESTFORCAN

"Ich hoffe, dass ich einige Barrieren und Berührungsängste abbauen konnte im Umgang mit dem Thema (PTBS bei Kindern und Jugendlichen)."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Denise Dittmann, KJP Aachen

"Von Betroffenen können wir viel lernen und ich glaube, dass es nur manchmal für uns eine Hürde ist - als Fachkräfte - diese auch überhaupt zu fragen und zuzuhören."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Sophie Niestroj, wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF Projekt EMPOWERYOU und UBICA-II

"Ich freue mich sehr, dass in unserem Workshop so viele Berufsgruppen vertreten waren und wir uns verknüpfen konnten - auch mit Pflege- und Adoptivfamilien."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Marc Wenigmann von der Uniklinik Heidelberg

"Das Problem ist einfach so allumfassend. Es ist die nächste Generation, die da heranwächst und die ist absolut schützenswert."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Betteke van Noort, Mitarbeiterin im BMBF Projekt EMPOWERYOU

"Es geht darum, dass wir nicht nur über Jugendliche reden, sondern auch mit Jugendlichen."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Prof. Dr. Claudia Calvano von der Freien Universität Berlin

"Ich sehe das als große Chance auch die Bereiche der Erwachsenenpsychotherapie und die Perspektive der KiJu Psychotherapie zu verbinden und diese Schnittstelle für den wichtigen Bereich Gewalt/Misshandlung zu stärken."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Katharina Goßmann & Rebekka Eilers von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Leben ohne Traumafolgen LoT)

"Ich bin selbst Psychologin in Ausbildung und habe jetzt richtig Lust, selber so ein Gruppentherapieangebot zu machen."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Ariane Fäscher, Bundestagsabgeordnete der SPD

"Wichtig ist, dass wir viele Aspekte vereinen, dass wir alles wissen im Themenfeld, um geeignete Strategien zu entwickeln und dann am Ende auch politisch zu verankern."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Diemut Geigenmüller, Vivantes Klinikum Friedrichshain

"Ich persönlich komme aus dem klinischen Bereich und habe tagtäglich damit in der Arbeit zu tun und bin so froh, hier Menschen zu treffen, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf dieses wichtige Thema schauen."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Doreen Breitenstrom von Stützrad gGmbH

"Es geht um Verstetigung und um Erreichbarkeit und wenn Leute mit Hilfebedarf irgendwo ankommen, dass sie dann auch wohin vermittelt werden können und man nicht einfach so im Leeren steht."

Bitte passen Sie Ihre Cookieeinstellungen an.

Carmen Osten, Kinderschutzzentrum München

"Ich finde diese Veranstaltung großartig organisiert und auch die Idee, dass wir Betroffenen zuhören, finde ich gut. Sonst sind die Tagungen immer nur für Professionelle, für Experten."

Kongressbroschüre

Please click here to enable Twitter cookies.

© 2023 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Twitter Timeline

Zeigt eine externe Twitter Timeline von unserem Account an.

Anbieter:Twitter Inc.
Cookiename:Twitter
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://twitter.com/de/privacy
Host:twitter.com

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Vimeo Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Vimeo, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Vimeo.com, Inc.
Cookiename:Vimeo
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
Host:vimeo.com

YouTube Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:YouTube
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:youtube.com, youtube-nocookie.com, google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Passwort-Reset
 Link zur Registrierung